Zum Inhalt springen

23. Juni 2020: TRAFObeat virtuell, #Leadership in transformation

Am 23. Juni 2020 diskutierten wir bei TRAFObeat „Leadership in Transformation“ mit Top Experten, was für sie selbst dabei besonders gut funktioniert hat.

Wir blicken zurück auf eine gelungene und einzigartige Veranstaltung, die so nur durch alle die dabei waren möglich war.

Vielen Dank für die interessanten Impulse, Einblicke und Diskussionen – und euer Engagement, mit dem ihr auch das virtuelle Design Thinking mitgemacht habt.

Wir haben die Frage gestellt: Wie führen Deutschlands Chefs durch die Corona-Krise? Das ist die Kernfrage unserer aktuellen Studie Leadership in Transformation . Für fast die Hälfte der Befragten hat sich das Verhalten ihrer Führungskräfte verbessert. Sie sind pragmatischer in Entscheidungen, zeigen höhere Kreativität und würden mehr kommunizieren. Und – die Mitarbeitenden wünschen sich, dass dies so bleibt.

Wir haben diskutiert , wie sich das Verhalten von Deutschlands Führungskräfte in der Corona-Krise verändert hat. Wie sie von Mitarbeitenden wahrgenommen werden. Wie sich Einstellungen und Bedürfnisse von Mitarbeitenden ändern und wie Führungskräfte darauf reagieren sollten. Wir haben betrachteten welche Branchenunterschiede es gibt und was wir für die „neue“ Realität und Zeit nach Corona in Bezug auf Führung und Transformation lernen können.

Wir sagen Danke, an alle die dabei bei waren. Wir durften Prof. Dr. Nathalie Bartolomäus zum Thema virtuelle Führung lauschen und im Anschluss das von Ihr vorgestellte KODE Modell einmal selbst ausprobieren. Dr. Christian Heinze gab Einblicke in die Welt eines Insolvenzberaters und wie es gelingen kann, mittels Kreativität, dem richtigen Führungsverhalten, und guter Kommunikation in den Teams jede Krise zu meistern. Ebenfalls ein großes Dankeschön geht an Nadine Binder, Sie öffnete uns die Augen was kulturelle Intelligenz eigentlich bedeutet und wie wir sie nutzen könne um auf die nächste Krise noch besser reagieren zu können.

Jetzt für kommende Veranstaltungen REGISTRIEREN

Wir nutzen auf unserer Seite standardmäßig keine Cookies, bitten Sie aber um Erlaubnis, anonymisiert Nutzungsdaten mit Hilfe von Google Analytics zu erheben. Diese helfen uns, unsere Website weiter zu verbessern. Ihre IP-Adresse wird dabei nicht erfasst. Mehr erfahren