Zum Inhalt springen

TRAFObeat, Mut zur Tatsächlichkeit

Kein digitaler Schnickschnack

JETZT REGISTRIEREN FÜR DEN NÄCHSTEN TRAFObeat
IM
JUNI 2023
im Club Traube in Stuttgart

In Veränderungen wird leicht das voneinander getrennt, was zusammen gehört: das Langweilige vom Attraktiven, das Digitale vom Langsamen, das Potenzial vom Existierenden. 

Wir bemängeln Espresso, weil er nicht wie in Rom schmeckt und ignorieren, es ist Espresso. Egal ob digitale Transformation oder jede andere Veränderung. Etwas anders machen bedeutet immer, dass ich im Hier und Jetzt anfange und diese Realität akzeptieren muss.

In einem designprämierten Gebäude  https://clubtraube.de/ , das nach Aussage des Architekten nur deshalb möglich war, weil es sich ausdrücklich zu seiner nichtssagenden Umgebung bekennt, soll es einen Tag um Tatsächlichkeit in Veränderungen gehen. Mit dabei sein werden Daimler AG, MAN Energy Solutions und ein Schweizer Traditionsunternehmen. Es geht um Digitalisierung und Skalierung in Tradition. Ein Digitalstratege gibt Einblick in die Wirklichkeit von Veränderungen und Widerständen. Der Nachmittag ist der Tatsächlichkeit von Schwierigem in Veränderungen gewidmet. 

Eine Organisationsberaterin mit langjähriger, klinischer Erfahrung nimmt sich der höchstmenschlichen Erfahrung von Schmerz an. Eine von Deutschlands Top-Sozietäten für Sanierung und Insolvenz lädt zum Nachdenken über Krisen ein und wie man dran bleibt, wenn es hart wird. Die Nachfolgerin eines mittelständischen Unternehmens spricht über die eigenen Erfahrungen mit Insolvenz. 

Abgeschlossen wird der Tag mit einer Weinprobe des gastgebenden Weinhändlers im Club Traube. 

JETZT REGISTRIEREN!

    Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich einverstanden mit der Speicherung Ihrer Daten und einer Kontaktaufnahme durch uns. Außerdem stimmen Sie unseren Datenschutz-Bedingungen zu.

    Die Leistungen im Rahmen Ihrer Teilnahme (z. B. Raumkosten, Essen und Getränke, Materialien der Workshops, usw.) sind für die Teilnehmenden kostenfrei. Für TRAFO bei ressourcenmangel GmbH gilt es als Selbstverständlichkeit im Verhalten gegenüber ihren Kunden. Sollten Sie jedoch durch dienstliche Pflichten, ethische Grundsätze oder mangels Genehmigung durch Ihren Arbeitgeber gehalten sein, sich die von uns erbrachten Leistungen in Rechnung stellen zu lassen, vermerken Sie dies bitte durch das freilassen der Checkbox. Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass TRAFO bei ressourcenmangel GmbH die auf die Veranstaltung entfallenden Steuern für Sie nach § 37b EStG in vollem Umfang übernimmt.


    Wir nutzen auf unserer Seite standardmäßig keine Cookies, bitten Sie aber um Erlaubnis, anonymisiert Nutzungsdaten mit Hilfe von Google Analytics zu erheben. Diese helfen uns, unsere Website weiter zu verbessern. Ihre IP-Adresse wird dabei nicht erfasst. Mehr erfahren