Zum Inhalt springen

26. März 2019: TRAFObeat in Berlin, #lernen lernen

Am 26.03.2019 fand TRAFObeat in Berlin statt. Es wurde viel diskutiert. Zentrale Frage war: Wie lernen wir und wie lernt eine Organisation – heute und in Zukunft?

Unter anderem waren dabei: sharpist – gehört zum Axel Springer und Porsche Accelarator (APX) inkubierten Kosmos und beschäftigt sich mit der Frage, welche Themen man nur im One-on-One Format transportieren kann. Das top Startup matched Führungskraft und Coach. Quasi das Tinder für den richtigen Coach. Sharpist ist mit siebenstelligem Betrag aus der aktuellen Finanzierungsrunde gegangen!

STARK Lernhilfen , ein Verlag aus Süddeutschland, den wir alle noch für ihre roten Bücher während des Abis kennen dürften. Gerade die Corporate Gäste von Facebook, BMW und aus der Pharma Industrie waren an aktuellen Erkenntnissen und intensivem Erfahrungsaustausch interessiert. Siemens sprach gleich davon einiges für den geplanten Learning Campus „Siemens Stadt“ in Berlin mitnehmen zu können.

Hendrik Schriefer von Sharpist ergänzt: „Wie bringen wir den Modus lebenslangen Lernens noch weiter voran?“

Dazu diskutieren die Experten auch mit auch mit youtubern und weitere Lern-Startups wie den Eduheros . Ein weiteres war gerade in Österreich ausgezeichnet worden und ist stark wachsend: goStudent .

Anne Kjaer Riechert von der ReDI School of Digital Integration steht kurz vor dem Start neuer Schulen und war ganz aufgeregt, von ihrer Arbeit zu berichten.

Außerdem natürlich Thomas Steins, mit dem wir aktuell sogar schon am nächsten Format arbeiten: TRAFObeat: MIT-Bestimmung .

Facts and FIGURES TRAFObeat

  • 140+ Top Executives in der TRAFObeat Community
  • Teilnehmende aus Aviation, Automotive, Pharma, Logistik, Ministerien und NGOs
  • Kompakt und exklusiv: max. 15 Teilnehmende
  • High Level Exchange
  • Eigene Cases der Teilnehmenden
  • Kein Vortrag: cocreate und interaktiv
  • Keine Werbung – kein TRAFO-Slot
  • Kein Eintritt – kein Honorar*
  • By invitation only: Gäste und Speaker werden aus der Community vorgeschlagen
  • Bisherige Veranstaltungsorte Düsseldorf, Hamburg, München, Berlin, Leipzig.

Wir nutzen auf unserer Seite standardmäßig keine Cookies, bitten Sie aber um Erlaubnis, anonymisiert Nutzungsdaten mit Hilfe von Google Analytics zu erheben. Diese helfen uns, unsere Website weiter zu verbessern. Ihre IP-Adresse wird dabei nicht erfasst. Mehr erfahren