Die Festplatte hängt, der Monitor ist eingefroren, der Mauszeiger steht still. Und jetzt?
Manchmal hilft nur ein #Reboot.
„Es gibt aktuell ein Zeitfenster für Unternehmen, die sich neu hochfahren müssen“ sagt
Dr. Christian Heintze
, Partner von
BBL
Rechtsanwälte. Die Kanzlei, die sich auf Sanierungen und Umstrukturierungen spezialisiert hat, berät unter anderem zum neuen Instrument „präventive Restrukturierung“. Klingt dröge, ist aber eine sehr gute Sache.
Die präventive Restrukturierung macht es möglich, Unternehmen zu rebooten, die in der Coronakrise ins Straucheln geraten sind. Und zwar ohne Insolvenzverwalter. Der Kapitän bleibt an Deck.
Dagmar Walker , Rechtsanwältin und Top Expertin für Trennungsmanagement. „Wenn existentielle Entscheidungen getroffen sind, wird bisweilen zu schnell und wenig durchdacht die Kündigung ausgesprochen.“ schreibt die Autorin und Speakerin im Human Resources Manager . Zuvor war sie 20 Jahre Personalleiterin, zuletzt bei DIE ZEIT in Hamburg.
Wir diskutierten mit Dagmar Walker und Dr. Christian Heintze. Beim virtuellen Entscheiderfrühstück.
Zusammenfassung des machen! Entscheider*innen Frühstücks im VideoBlog
Deswegen: Jetzt handeln, das Zeitfenster nutzen, kundige Berater reinholen: Solange es noch welche mit freien Kapazitäten gibt.
Wie das geht?
Erfahren Sie es. In Kürze erscheint hier die Zusammenfassung als Videocast und Blogbeitrag. Sie wollen nicht warten. Senden Sie uns gern Ihre unverbindliche Anfrage.