Das virtuelle Format machte die Themen auf, sollte Fragen eröffnen und steile Thesen hervorbringen, die wir angehen und vertiefen wollen.
Jetzt schließt das Präsenzformat an. Schnell registrieren – wir planen für den Spätsommer! Und halten alle registrierten Teilnehmer:innen auf dem Laufenden.
Wir treffen uns in Berlin. An einem ganz besonderen Ort:
Botschafter die mehr als nur Reden.
Wir freuen uns wieder auf Janis McDavid . Der Autor und Speaker lebt, entdeckt die ganze Welt und fährt sogar Rennen ohne Arme und Beine.
Und auf Auticon – eine Beratung die nur Autisten einsetzt – bis zum CHRO der IWC, Rene Behr. Wir haben die „frischgebackene“ Head of Diversity der Axel Springer SE, Sandra Subel, deren Stelle es vor einem Jahr in dem Medienhaus noch gar nicht gab. Mit dabei außerdem: McDonalds, Airbus, Volkswagen und Siemens.
JETZT REGISTRIEREN!
Why, how und what? – Auf jeden Fall gemeinsam.
Wir bei TRAFObeat haben nicht die einzig richtige Antwort. Wir glauben auch nicht, dass es die gibt. Wir sind überzeugt, gemeinsam Wege zu finden, Lösungen zu schaffen, die das wirkliche Problem erkennen, angehen und lösen.
So näher wir uns auch an das Thema #Inklusion.
Wir holen Menschen an einen Tisch, die wissen was funktionieren kann: Stefanie Trzecinski, die das erste und bislang einzige CoWorking Space in Europa gründete. Rafael Cruces, der das Thema #Diversity für 60.000+ Beschäftigte bei McDonald’s im Blick hat. Nicole Schilling, die sich fragt, wie die Einbindung nicht nur in der #Produktion bei Volkswagen AG gelingen kann … uvm
#KEINunterschied
Und wir freuen uns vor allem auf Dich. Wenn Dich das Thema nicht nur interessiert, sondern du dafür brennst, eine Welt mit Unterschieden zu schaffen, die nicht mehr relevant sind.
TRAFObeat die co-create Serie zu TRANSFORMATION
Mit der co-create Veranstaltungsreihe TRAFObeat haben wir bereits 2018 eine neue Plattform für den Austausch von Top Experten in Veränderungsprozessen geschaffen. Führungskräfte international agierender Unternehmen wie DPDHL, IBM, BMW und Airbus vertrauen dabei auf die intime und interdisziplinäre Atmosphäre, um sich in kürzester Zeit zu aktuellen Change Themen auszutauschen.
Wir konnten so ein Netzwerk einzigartiger Transformationsexpertise entstehen lassen. Forschung und Lehre, beispielsweise der Nachwuchswissenschaftler des Jahres oder die RWTH und LMU setzten wiederum auf das Format, um mit der Praxis den Austausch zu suchen.
Mit TRAFObeat bringen wir Menschen zusammen, die schon heute an Übermorgen denken.