Einführung und Umsetzung von Operational Excellence Programmen begeistern Till Friedrich. Dabei verbindet er solide Operations-Kenntnisse mit seiner Führungskompetenz sowie dem Anspruch, mit gutem Changemanagement für Nachhaltigkeit zu sorgen: So verbesserten z.B. ein Automobilzulieferer mit ca. 70.000 Mitarbeitern und ein mittelständischer Präzisionsteile-Hersteller mit ca. 2.000 Mitarbeitern ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Wissen aus den Sektoren Automotive und Maschinenbau überträgt Friedrich auf andere Branchen wie z.B. den Sondermaschinenbau und die Bauindustrie.
Seine unternehmerische Veranlagung sowie seine empathische Sozialkompetenz sorgen dafür, dass Analysen und Konzepte in den Gesamtrahmen eines Unternehmens und seiner Kultur eingebettet sind.
Mit und an Menschen arbeiten. Um Wachstums- und Reifeprozesse zu ermöglichen und zu stärken. Sei es beim einzelnen Menschen oder bei einer Gruppe in Organisationen.
Hierzu einen Beitrag zu leisten, der einen Unterschied macht. Das treibt Friedrich an. Hierfür setzt er sich ein. Leidenschaftlich, mit Leib und Seele, Kopf und Geist.
Zuhören, analysieren, herausschälen, das Wesentliche benennen, Impulse geben, das Ziel ins Auge fassen, Umsetzungsschritte planen und gehen. Mitanpacken, Mitfiebern. Kritische Bestandsaufnahme und Kurskorrektur.
All das in inspirierendem Wechselspiel mit Kunden macht ihm Freude und gehört für ihn zu einem erfolgreichen Projekt dazu.
schwerpunkte
- Strategische Ausrichtung von Unternehmen und Geschäftsbereichen
- Operative Exzellenz in Prozessen und Organisationen auf Basis von unternehmensweitem Lean Management
- Coaching von Vorständen, Geschäftsführern und Führungskräften